Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) ist die offizielle Marketingorganisation des Landes Baden-Württemberg. Die Vermarktung des Urlaubslandes Baden-Württemberg mit seiner vielseitigen Tourismus- und Freizeitwirtschaft im In- und Ausland ist zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Dafür gestalten wir die Digitalisierung der Branche mit und entwickeln die landesweite zentrale Datenarchitektur stetig weiter.
Für das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderte Projekt „Digitalisierung und Datenmanagement im Tourismus“ bauen wir innerhalb unseres Unternehmens ein Projektteam „Datenmanagement“ auf.
In diesem Zusammenhang suchen wir zum 1. Juli 2023 bzw. zu einem späteren Zeitpunkt
eine/-n
Projektmanager Datenmanagement (m/w/d)
befristet bis 31.12.2026
(Einsatzort: Stuttgart)
Dein Aufgabengebiet:
- Begleitung unserer Projekte mit den beteiligten Stakeholdern (Orte/Regionen, Marketing, Entwicklung, Produktion)
- Wissenstransfer; Konzeption, Aufbau und Durchführung von Informations- und Austauschformaten für unsere Partner im Land
- Ausbau unseres Partnernetzwerks mit relevanten Stakeholdern
- Unterstützung und Steuerung der fachlichen Planung sowie der operativen Umsetzung von bestehenden und neuen Datenmanagement-Konzepten in enger Abstimmung mit der Teamleitung und Entwicklungsabteilung
- Analyse und Spezifikation von fachlichen Anforderungen (User-Stories) für neue Versionen, Releases und Updates
- Analyse und Unterstützung in der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen, Services und Lösungen im Bereich Data Management und Data Intelligence
- Erstellung und Pflege von produktspezifischen Dokumentationen
Fachkompetenz – Dein Profil:
- Du hast einen Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften oder Volkswirtschaftslehre, Tourismus, Kommunikation, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, idealerweise hast Du bereits erste Erfahrungen im Projektmanagement
- Nice to have: Erfahrungen im Destinationsmanagement und der Tourismuswirtschaft in Baden-Württemberg
- Stark ausgeprägte Kunden-, Lösungs- und Teamorientierung
- Spaß an der Vermittlung von Wissen und in der Befähigung unserer Partner
- Komplizierte Sachverhalte kannst Du schnell erfassen und verständlich weitergeben
- Du hast ein souveränes Auftreten und kommunizierst sehr sicher
- Konzeptionell-analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Datenmodelle sind für Dich kein Fremdwort - sich in diese einzuarbeiten und mit eigenen Ideen weiterzuentwickeln ist Dein Ding
- Kenntnisse im Bereich Data Management und im Umgang mit komplexen Datenstrukturen und Datenmodellen sind vorteilhaft
- Hohe Eigenverantwortung, Kreativität und eine innovative Denkweise
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Unser Angebot:
Bei uns erwartet Dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Landesmarketingorganisation im Zentrum der Landeshauptstadt Stuttgart. In einem sympathischen Team findest Du ein angenehmes Arbeitsumfeld:
- Viel Raum für eigenständiges Arbeiten und persönliche Weiterentwicklung
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit Option zum mobilen Arbeiten
- Ein Teilzeiteinsatz ist möglich (mind. 70%)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Mitarbeitenden-Events
- Technische Ausstattung auch zur privaten Nutzung (Laptop, Firmenhandy)
- Sehr gute Verkehrsanbindung, bezuschusstes Deutschlandticket (ÖPNV)
- Zuschüsse für Fahrradleasing (Jobrad) und betriebliche Altersvorsorge; Travel Industry Card
Die Stelle wird in Anlehnung an den TV-L vergütet - bei Erfüllung aller Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10. | Bewerbungsfrist: 21. Mai 2023
Du hast Lust bekommen die digitale Zukunft des Tourismus in Baden-Württemberg mitzugestalten? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Referenznummer: 001/2023 an personal@tourismus-bw.de
Tourismus Marketing GmbH
Baden-Württemberg
Edmin Atlagic
Esslinger Str. 8, 70182 Stuttgart
T: 0711 – 238 58 0
Ansprechpartnerin bei inhaltlichen Fragen zur Stelle: Susanne Bleibel, s.bleibel@tourismus-bw.de