Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) ist die offizielle Marketingorganisation des Landes Baden-Württemberg. Die Vermarktung des Urlaubslandes Baden-Württemberg mit seiner vielseitigen Tourismus- und Freizeitwirtschaft im In- und Ausland ist zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Dafür gestalten wir die Digitalisierung der Branche mit und entwickeln die landesweite zentrale Datenarchitektur stetig weiter.
Für das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderte Projekt „Digitalisierung und Datenmanagement im Tourismus“ bauen wir innerhalb unseres Unternehmens ein Projektteam „Datenmanagement“ auf. In diesem Zusammenhang suchen wir zum 1. Juli 2023 bzw. zu einem späteren Zeitpunkt eine/-n
Frontend Entwickler (m/w/d) befristet bis 31.12.2026
(Einsatzort: Freiburg im Breisgau)
Dein Aufgabengebiet:
- Unser JavaScript-Vue-Widget, mit dem unsere Partner (Regionen, Orte, Leistungsträger) die mein.toubiz API ganz einfach in ihre Webseiten einbinden können.
- Weiterentwicklung der iOS und Android App, die mit Frontend-Technologien und unserem JavaScript-Widget umgesetzt wurde.
- Betreuung und Weiterentwicklung der Benutzer-/ Pflege Oberfläche von unserem touristischen Inventarsystem mein.toubiz zur Pflege ihrer touristischen Inhalte.
Fachkompetenz – Dein Profil:
- Fachbezogenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in HTML, CSS (Sass), JavaScript (ES6)
- Gute Kenntnisse mit dem Framework Vue.js
- Erfahrung in der Entwicklung von iOS- und Android-Apps
- Kenntnisse in Capacitor und nativer SDKs mobiler Endgeräte
- Frameworks wie Ionic sind Dir nicht neu
- BEM und Utility-First sind Dir ein Begriff
- Du arbeitest sicher mit Git, Yarn/npm, Composer
- Erfahrung im Umgang mit APIs
- Verständnis von Webpack und Tailwind sind von Vorteil
- Grundkenntnisse mit Semantic Versioning und CI/CD sind wünschenswert
- Grundkenntnisse in PHP, Composer und Laravel sind wünschenswert.
- Sauberer Code ist Dir wichtig, während Du die Performance stetig im Auge behältst.
- Dein Gespür für Design und Usability ist sehr gut und Du hast Erfahrung in agiler Entwicklung
- Du hast Freude daran, Layouts der Designer in schöne und performante Frontends umzusetzen
- User Experience und Performance-Optimierung sind Dir eine Herzenssache.
- Du bringst analytische und konzeptionelle Fähigkeiten mit und kannst Dich für innovative Technologien begeistern.
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, Eigeninitiative, Pragmatismus, Teamfähigkeit und gutes Kommunikationsvermögen
- Ausflüge in tiefere Logik und komplexere Problemstellungen schrecken Dich nicht ab, sondern wecken Deine Neugier
- Bei komplexen Anforderungen gehst Du strukturiert vor und arbeitest Dich, wenn nötig, selbständig in neue Themen ein
Unser Angebot:
Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochprofessionelles Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team, bei dem Teamgeist und Wissenstransfer keine Floskeln sind und wo sich flache Hierarchien wirklich auszahlen.
- Viel Raum für eigenständiges Arbeiten und persönliche Weiterentwicklung
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit Option zum mobilen Arbeiten
- Ein Teilzeiteinsatz ist möglich (mind. 70%)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Mitarbeitenden-Events
- Technische Ausstattung auch zur privaten Nutzung (Laptop, Firmenhandy)
- Sehr gute Verkehrsanbindung, bezuschusstes Deutschlandticket (ÖPNV)
- Zuschüsse für Fahrradleasing (Jobrad) und betriebliche Altersvorsorge; Travel Industry Card
Die Stelle wird in Anlehnung an den TV-L vergütet - bei Erfüllung aller Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13. | Bewerbungsfrist: 21. Mai 2023
Du hast Lust bekommen die digitale Zukunft des Tourismus in Baden-Württemberg mitzugestalten? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Referenznummer: 003/2023 an personal@tourismus-bw.de
Tourismus Marketing GmbH
Baden-Württemberg
Edmin Atlagic
Esslinger Str. 8, 70182 Stuttgart
T: 0711 – 238 58 0
Ansprechpartner bei inhaltlichen Fragen zur Stelle:
land in sicht AG, Bastian Will, bastian.will@land-in-sicht.de